top of page

Levante.

Lässig, entspannt, gesellig, offen, gastfreundlich und vorallem bunt darf es sein. Dies alles verkörpert die Levante-Küche aus dem Nahen Osten. Und nicht zu vergessen der gemeinsame Genuss. Ein Tisch voller kleiner Köstlichkeiten, angerichtet auf hübschen Tellern und kleinen Schälchen, wo jede und jeder etwas Leckeres für sich zu entdecken hat. Der Vorteil ist, dass alle Gerichte auf einmal serviert werden und sich alle ungezwungen bedienen können. So könnt auch ihr als GastgeberIn von Anfang an der Tafel beisitzen und ein Spagat zwischen Esstisch und Küche, wo Gang für Gang vorbereitet wird, bleibt euch erspart.





Im Kochbuch «LEVANTE – Gemeinsam orientalisch geniessen», habe ich eine grosse Auswahl an Rezepten für eine opulente Mezze-Tafel gefunden. Vom frischen Salat, Hummus, Hähnchen mit Joghurtsauce oder Süsskartoffel-Falafel bis hin zum Reis-Mandel-Pudding. Meine bisherigen ganz persönlichen Favoriten sind:


- Auberginen mit Granatapfel-Joghurt

- Avocado-Joghurt-Dip

- Kürbis mit Joghurtcrème

- Sommerlicher Tomatensalat mit Nektarinen

- Fenchelsalat mit Orangen & Feta

- Rote-Bete-Hummus


Levante ist übrigens aus dem lateinischen «levare» abgeleitete und bedeutet soviel wie Sonnenaufgang. Also wenn bei diesem Anblick die Sonne nicht aufgeht, weiss ich auch nicht mehr weiter. «en Gute!»


Die einzelnen Produkte zur kompletten Tischdeko findet ihr hier:

Esmée: Besteck gold Esmée: Geschirr

Moulin: Servietten Butler: Weinglas klein (Werbung von Herzen)


Neueste Beiträge

1/13

Follow me

  • Black Instagram Icon
  • Pinterest
bottom of page