HASELNUSS-BROWNIES MIT SCHOKOHASEN-VERGANGENHEIT.
- Michaela Fässler
- 29. Juli
- 1 Min. Lesezeit
In Turin passiert einem schnell mal was. Zum Beispiel, dass man plötzlich mit einem halben Kilo piemontesischer Haselnüsse im Gepäck nach Hause fährt. Irgendwo zwischen Espresso, Aperitivo und Gelato haben mich diese kleinen aromatischen Dinger einfach erwischt. So aromatisch, dass ich nicht widerstehen konnte. Was ich damit anfangen wollte? Keine Ahnung. Sie haben dann Zuhause erstmal einen Platz zwischen Reiswaffeln und Pasta gefunden.
Bis ich Wochen später in der Vorratskammer einem leicht deformierten Schokohasen aus der letzten Osterzeit begegnet bin. Ein trauriger Anblick, aber noch voller Potenzial. Zack, die Idee war geboren: Haselnüsse + Schokolade = Brownies. Und was für welche! Feucht, nussig, schokoladig. Kurz der perfekte Anlass, um in nostalgischer Erinnerung an den ersten Biss in eine piemontesische Haselnuss zu schwelgen.
Zutaten für den Teig
250 g Milchschokolade (z.B. vom letzten Hasen)
220 g Butter
380 g Rohrzucker
6 Eier
1 Prise Salz
150 g Mehl
150 g Haselnüsse (ohne Haut)
Für obendrauf
1 grosse Hand voll Haselnüsse (ohne Haut)
Teig vorbereiten Schokolade in Stücke zerkleinern und zusammen mit der Butter schmelzen lassen. Zucker, Eier, Salz und Mehl dazugeben und gut mischen. Die 150 g Haselnüsse grob hacken oder kurz im Mixer/Mörser bearbeiten und unter den Teig heben. Es dürfen ruhig noch gröbere Stücke drin sein. Crunch ist Trumpf.
Teig in eine quadratische oder rechteckige Backform füllen (ca. 20x30 cm), welche mit Backpapier belegt ist. Noch eine gute Handvoll Haselnüsse zerkleinern und über den Teig streuen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt nochmal extra Röstaroma.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–30 Minuten backen. Die Brownies dürfen und sollen innen noch feucht sein. Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und geniessen.
BUON APPETITO!